Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Kravets DPP (Einzelunternehmen), Bebelstraße 54a, 51373 Leverkusen, Deutschland
Telefon: +49 171 1769589
E‑Mail: info@kravets-dpp.de
USt‑IdNr.: DE456816120
Zuständige Kammer: IHK Köln
Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Dmytro Kravets, Anschrift wie oben
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt (gesetzlich nicht erforderlich).

Hosting & Server‑Logfiles

Die Website wird bei Vercel Inc. (San Francisco, USA) gehostet. Beim Besuch werden automatisch Server‑Logfiles verarbeitet (IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User‑Agent, Statuscode).

Zweck: Betriebssicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchsprävention
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: ca. 7–14 Tage
Auftragsverarbeitung: AV‑Vertrag mit Vercel abgeschlossen; Nachweis abrufbar auf Anfrage.
Drittlandübermittlung: USA – sofern Vercel nach dem EU‑U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert ist, auf dieser Grundlage; andernfalls auf Basis von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Vercel Analytics (ohne Cookies)

Zur Reichweitenmessung setzen wir Vercel Analytics ein. Es werden keine Tracking‑Cookies verwendet; es erfolgt eine anonyme, aggregierte Erfassung von Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Gerätetyp, ungefähre Region).

Zweck: Reichweitenmessung, Performance‑Optimierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer wirtschaftlichen und sicheren Bereitstellung des Angebots)
Empfänger: Vercel Inc.
Drittlandübermittlung: USA – sofern Vercel nach dem EU‑U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert ist, auf dieser Grundlage; andernfalls Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Kontaktaufnahme per E‑Mail

Bei Kontakt per E‑Mail verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E‑Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Speicherdauer: bis 6 Monate nach Abschluss der Anfrage.

Terminbuchung über Cal.com

Online‑Terminbuchungen über Cal.com Inc. verarbeiten die zur Terminvereinbarung erforderlichen Daten (z. B. Name, E‑Mail).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Auftragsverarbeitung: AV‑Vertrag abgeschlossen; Nachweis abrufbar auf Anfrage.
Speicherdauer: Termin‑ und Metadaten in der Regel bis zu 6 Monate oder gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen; Löschung nach Wegfall des Zwecks.
Drittlandübermittlung: USA – sofern Cal.com nach dem EU‑U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert ist, auf dieser Grundlage; andernfalls Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Cloudflare Turnstile (Spam‑/Bot‑Schutz)

Zur Absicherung von Formularen verwenden wir Cloudflare Turnstile. Verarbeitet werden technische Daten (z. B. IP, User‑Agent, Referrer, Zeitstempel).

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheitsinteresse) sowie § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich)
Auftragsverarbeitung: AV‑Vertrag abgeschlossen; Nachweis abrufbar auf Anfrage.
Drittlandübermittlung: USA – sofern Cloudflare nach dem EU‑U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert ist, auf dieser Grundlage; andernfalls Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

E‑Mail‑Versand mit Resend

Für transaktionale E‑Mails nutzen wir Resend, Inc.; verarbeitet werden Ihre E‑Mail‑Adresse und die Nachrichteninhalte.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Auftragsverarbeitung: AV‑Vertrag abgeschlossen; Nachweis abrufbar auf Anfrage.
Speicherdauer: Versandprotokolle/Metadaten in der Regel bis zu 6 Monate; Löschung nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Drittlandübermittlung: USA – sofern Resend nach dem EU‑U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert ist, auf dieser Grundlage; andernfalls Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Cookies & Drittinhalte

Es werden keine Tracking‑Cookies eingesetzt. Technisch notwendige Cookies (falls vorhanden) dienen ausschließlich der Bereitstellung der Website. Vercel Analytics wird cookie‑los betrieben. Eingebundene Drittinhalte (z. B. Fonts, Widgets) können Verbindungen zu externen Servern herstellen.

Schriften/Fonts: Es werden keine externen Webfonts über CDN (z. B. Google Fonts) nachgeladen; es kommen Systemschriften bzw. lokal eingebundene Schriften zum Einsatz. Dadurch findet keine Übermittlung Ihrer IP‑Adresse allein zum Abruf von Schriften an Drittanbieter statt.

TLS‑Verschlüsselung

Unsere Website nutzt TLS/SSL‑Verschlüsselung (HTTPS). Dadurch sind Übertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server gegen Mitlesen durch Dritte geschützt.

Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

Soweit wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein‑Westfalen (LDI NRW).

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen.

Stand: 25. September 2025